CorelDRAW Grundlagen – Bitmapeffekte
In CorelDRAW stehen zahlreiche Filter zur Verfügung, mit deren Hilfe du Bilder aufwerten kannst. Sie dienen vorrangig der kreativen Bearbeitung. Schauen wir uns doch einmal einige dieser Filter an, damit du einen Eindruck davon…
Weiterlesen
CorelDRAW Grundlagen – Bildverbesserung mit CorelDRAW
In CorelDRAW gibt es viele Möglichkeiten, importierte Bilder nachträglich aufzuwerten. Dafür befinden sich unter dem Menüeintrag Effekte>Anpassen einige Optimierungsdialoge. Wir empfehlen:
Weiterlesen
Wir empfehlen:
CorelDRAW Grundlagen – Grafiktext, Mengentext
Grafiktext In CorelDRAW gibt es zwei unterschiedliche Textformen: den Grafiktext und den Mengentext. Der Grafiktext ist dabei die einfachste Form der Textgestaltung. Hierzu klickst du mit dem Textwerkzeug auf eine beliebige Stelle im Dokument…
Weiterlesen
CorelDRAW Grundlagen – Objekt-Manager
Objekt-Manager – Masterseite Lokale Ebenen und Hauptebenen In CorelDRAW werden alle Inhalte in Ebenen organisiert und abgelegt. Inhalte, die sich auf eine bestimmte Seite beziehen, werden auf eine lokale Ebene gelegt. Inhalte, die sich…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
CorelDRAW Grundlagen – Objektstile und Textstile
Schrift- (Objekt)-Stile erstellen, verwalten, anwenden In CorelDRAW stehen dir verschiedene Formatierungsoptionen für deine Texte und Objekte zur Verfügung. Neben den normalen Textoptionen für Schriftart, Schriftgröße und den optionalen Einstellmöglichkeiten für die Abstände der Buchstaben…
Weiterlesen
CorelDRAW Grundlagen – Barcodegenerator
Strichcodes erzeugen Um den Dialog aufzurufen, klicke in CorelDRAW auf den Menüeintrag Bearbeiten>Barcode einfügen. Wir empfehlen:
Weiterlesen
Wir empfehlen:
CorelDRAW Grundlagen – Vektorisierung mit Corel PowerTRACE
Corel PowerTRACE CorelDRAW hat ein sehr leistungsfähiges Zusatzprogramm an Bord, mit dessen Hilfe du importierte Bilder automatisiert vektorisieren lassen kannst. Importiere dazu einfach ein Bild deiner Wahl in CorelDRAW und rufe das Kontextmenü mittels…
Weiterlesen