CorelDRAW X6 Grundlagen – Hilfsmittel Kontur
Hilfsmittel ‚Kontur‘
Das Hilfsmittel Kontur fügt Objekten eine Kontur hinzu. Die Optionen der Eigenschaftsleiste gleichen dabei zum großen Teil denen des Hilfsmittels Überblendung. Du kannst Objekten und grafischem Text eine Kontur zuweisen.
Es gibt in der Eigenschaftsleiste ein Auswahlfeld mit Voreinstellungen. Diese kannst du sehr schnell aufrufen und so deinem Objekt eine Kontur nach außen oder nach innen zuweisen. Wenn du selbst eine Kontur entworfen hast, die du auch zukünftig nutzen möchtest, so kannst du diese an dieser Stelle speichern. Dazu benutzt du dann das Plus-Symbol und kannst einen aussagekräftigen Namen für deinen Konturenentwurf vergeben. Zukünftig kannst du so schneller auf diese Voreinstellung zurückgreifen.
In der Mitte der Eigenschaftsleiste befinden sich drei Schalter, die bestimmend für die Art der Kontur sind. Du kannst Konturen zur Mitte einrichten, die das Objekt ausfüllen. Die Anzahl der Konturschritte kann dann nicht mehr verändert werden.
Du kannst ferner Konturen nach innen …
… und nach außen anlegen.
Zusätzlich kannst du dich für die Anzahl der Konturschritte entscheiden. Diese stehen jedoch in Abhängigkeit von der Art und Stärke der Kontur. Manche Kombinationen von Stärke, Richtung und Anzahl funktionieren mangels Platz nicht – dann informiert CorelDRAW dich mit einer Meldung.
Du musst in diesem Fall die Eigenschaften gegebenenfalls anpassen. In den meisten Fällen wird es ausreichen, den Konturabstand im benachbarten Kontrollfeld zu reduzieren.
Du kannst zusätzlich festlegen, wie die Ecken des Konturenobjektes ausgebildet werden sollen. Zur Verfügung stehen die Möglichkeiten Gegehrt, Rund und Abgefast.
Die Konturfarbe kann linear, also direkt überblendet werden oder links- bzw. rechtsläufig durch das Farbspektrum erfolgen. Du kannst außerdem noch die Farbe für den Umriss festlegen und die Füllungsfarbe definieren.
Die Konturenverteilung kannst du zusätzlich über den Beschleunigungsregler variieren. Er verteilt die Konturenstärke auf dem Objekt.
Konturfüllungen werden als Kombination von Objekten angelegt. Du kannst diese Kombinationen und Gruppierungen aufheben und so alle Objekte einzeln platzieren.
